Abschlussarbeiten
Betreute Bachelor- und Masterarbeiten:
Titel | BetreuerIn |
Verdrängung intrinsischer Motivation durch finanzielle Anreize – Auftreten und Gründe | Grimm |
Anchoring and shame aversion in multiple-player bargaining | Grimm |
Vertrauen aus ökonomischer Sicht – Ein Überblick über Theorie und Empirie | Grimm |
Bargaining over waiting time in gain- and loss-framed ultimatum games | Grimm |
Steuermoral in der verhaltensökonomischen Literatur | Grimm |
Diversity in Kooperationen – Eine experimentelle Analyse | Utikal |
Die Rolle von Reputation in Kooperationssituationen | Utikal |
Einstellungen zu sozialen Risiken und sozialer Ungleichheit – Welcher Zusammenhang existiert zwischen diesen Einstellungen und soziodemographischen Variablen | Grimm |
Individual- vs. Teamarbeit | Grimm |
Die Befolgung von Normen in arbeitsteiligen Prozessen | Abraham |
Are people more willing to share information than money? – An experimental investigation | Utikal |
Creativity Time Management – An Experimental Approach | Utikal |
Varianten des Public Good Games – eine experimentelle Analyse | Utikal |
Die Allokation von CO2-Zertifikaten – Vergabemechanismen unter Effizienzgesichtspunkten | Grimm |
Costly Information Acquisition and Discrete Choices: An Experimental Analysis of Rational Inattentive Decision Making | Grimm |
Die Rolle von Intentionen in der Verhaltensökonomik – Theorie und experimentelle Evidenz | |
Determinanten von Steue rehrlichkeit mit empirischer Evidenz | Utikal |
Zeitdruck in Auktionen – eine Diskussion am Beispiel des Auktionsfiebers | Grimm |
Kommunikation als strategisches Mittel der Überredung (Persuasion) in ökonomischen Experimenten | Grimm |
Disclosing personal data to others – An experimental approach on people’s preferences for privacy | Utikal |
Framing in Diktatorspielen | Utikal |
Motivation und Anreize zur Blutspende – eine verhaltensökonomische Analyse | Utikal |
Spenden – ein (ir)rationales Verhalten | Grimm |
Eine experimentelle Untersuchung der Entstehungsbedingungen von Arbeitgeberreputation | Abraham |
Nudges ‑ Improving Healthcare Decision Making | Utikal |
Geschlechterspezifisches Wettbewerbsverhalten – ein Erklärungsansatz für den Gender Wage Gap | Grimm |
Kinder- und Jugendexperimente | Grimm |
Fairness und soziale Kontrolle: Analyse der Beobachtungswirkung im Ultimatum-Experiment | Abraham |
Informationsasymmetrien und Reputation | Grimm |
Wirkungen von Subventionen auf Spendenverhalten | Grimm |
Verhaltensökonomische Erkenntnisse zu Macht | Grimm |
The effects of delay on social preferences | Grimm |
Multidimensional Tax Evasion | Rincke |
Emotionen und Risikowahrnehmung bei Versicherungsentscheidungen | Steul-Fischer |
The Value of Private Data – An Experimental Approach | Utikal |
Experimentelle Methoden zur Messung sozialer Präferenzen | Grimm |
Framing-Effekte bei der Entlohnung von Versicherungsvermittlern | Steul-Fischer |
Verdrängung intrinsischer Motivation durch monetäre Anreize – Geschlechterunterschiede | Grimm |